Etc Element v2.1.0 Uživatelský manuál Strana 140

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 306
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 139
128 Element-Benutzerhandbuch
Intensität beibehalten. Wenn der Steller auf Null gesetzt wird, wird die Intensität proportional auf
Null ausgeblendet (nicht wie bei Proportionalfadern auf den vorherigen Wert).
Beispiel:
Der Playback-Fader ist ein Intensitäts-Master, und der Steller steht auf 50 %.
Wenn eine Stimmung auf diesem Fader wiedergegeben wird, steigen alle Intensitätswerte
bis auf 50% ihrer Endwerte an und stoppen dann. Wenn der Intensitäts-Master hoch- oder
runtergeregelt wird, nehmen die Intensitäten entsprechend zu beziehungsweise ab. Wenn
der Steller auf 100 % ist, wird die Steuerung der Intensität beibehalten.
Auto-Block-Bereinigung
Bei Stimmungen mit Auto-Block wird ein unterstrichenes b in der PSD und Sequenzlisten-Anzeige
angezeigt. Mit {AutoBlk Clean} werden alle Auto-Blocks aus der gesamten Sequenzliste entfernt.
{AutoBlk Clean} ist ein Softkey, der in der Sequenzlisten-Anzeige, Live oder Blind, angezeigt wird,
wenn sich die Sequenzliste in der Kommandozeile befindet.
[Cue] [1] [/] {AutoBlk Clean} [Enter] – löscht alle Auto-Blocks aus der Sequenzliste. Es
werden nur mit dem weißen Unterstrich angezeigte Blocks entfernt. Wenn zuvor die Taste
[Block] verwendet wurde, wird die Sperre nicht durch diesen Befehl aufgehoben.
[Cue] [1] [Thru] [1] [0] {AutoBlk Clean} [Enter] – entfernt alle Auto-Blocks lediglich aus den
Stimmungen 1 bis 10.
Zobrazit stránku 139
1 2 ... 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 ... 305 306

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře