Etc Eos Titanium, Eos, and Gio v2.0.0 Uživatelský manuál Strana 192

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 474
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 191
174 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
Über Paletten
Paletten sind referenzierte Daten. Das bedeutet, dass sich Änderungen des Inhalts von Paletten an
jeder Stelle auswirken, an denen diese Paletten in Presets, Stimmungen oder Effekte eingebunden
sind. Es gibt vier Palettentypen: Intensity, Focus, Color und Beam. Für die Aufzeichnung von
Paletten stehen drei Softkey-Optionen zur Verfügung.
Eos unterstützt bis zu 1000 Paletten für jeder dieser vier Arten. Paletten können unter
Dezimalzahlen oder ganzen Zahlen gespeichert werden und werden automatisch in IFCB-
Kategorien gefiltert. Color-Daten können nicht in Beam Paletten, Intensity-Daten nicht in Focus
Paletten eingebunden werden und so weiter. Dadurch wird das Erzeugen von Paletten einfacher,
schneller und weniger aufwändig. Wenn Sie eine Referenz erzeugen möchten, die eine Mischung
aus unterschiedlichen IFCB-Informationen enthält, können Sie mit Presets arbeiten. Siehe
„Speichern und Verwenden von Presets“ auf Seite 187.
Palettentypen
Intensity Paletten
Intensity Paletten können ganz einfach für alle Kreise erzeugt werden, die einen
Intensitätsparameter (Dimmer) haben.
Focus Paletten
Focus Paletten können für alle Kreise erzeugt werden, die über Pan- und Tilt-Funktionen verfügen.
Color Paletten
Color Paletten lassen sich für alle Kreise erzeugen, die Color-Parameter haben. Color Paletten
speichern jede Kombination von Color-Werten, einschließlich CMY, RGB und HS-Einstellungen,
Farbwechslern und Farbräder.
Beim Speichern von Color-Paletten sind vor allem die Funktion [Record Only], Filtereinstellungen
und selektive Speicherbefehle sehr nützlich.
Beam Paletten
Beam Paletten lassen sich für alle Kreise erzeugen, die irgendwelche Beam-Parameter haben.
Beim Speichern von Beam Paletten ist es nur selten erforderlich, sämtliche Beam-Parameter für
die Kreise zu berücksichtigen. Deshalb sind vor allem die Funktion [Record Only],
Filtereinstellungen und selektive Speicherbefehle sehr nützlich, wenn Sie Beam-Paletten speichern
wollen.
Palettenoptionen
{Nach Typ}
Diese Paletten werden mit „Standard“-Kreisen erstellt, die Werte enthalten, die jedem beliebigen
anderen Kreis innerhalb des gleichen Gerätetyps zugewiesen werden können. Sie können auch
diskrete Kreiswerte enthalten.
Bei „Nach Typ“-Paletten steht in der unteren Ecke der Direktauswahlen ein „T“. Ein „+“ steht hinter
dem „T“, wenn Kreise mit diskreten Daten gespeichert sind. Weitere Informationen zum Arbeiten
mit „Nach Typ“-Paletten siehe Mit „Nach Typ“-Paletten, Seite 184.
Zobrazit stránku 191
1 2 ... 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 ... 473 474

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře