Etc Eos v1.7.0 Uživatelský manuál Strana 336

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 414
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 335
320 Eos-Bedienhandbuch
Timecode
Eos verfügt über Timecode-Funktionen auf der Basis einer Timecode-Quelle und einer Liste von
Events, die zu bestimmten Zeitpunkten dieser Timecode-Quelle auszuführen sind. Sie können
Eventlisten zusammenstellen und sie später in Verbindung mit einer Timecode-Quelle abspielen
lassen.
Timecode-Listen können Timecode-Daten von SMPTE- oder MIDI-Quellen empfangen. Eos
akzeptiert bis zu 32 SMPTE-Quellen und 32 MIDI Timecode (MTC)-Quellen (jede nummeriert von
1 bis 32).
Aktivieren von Timecode
Eos hat eine globale Aktivierung von MIDI-Timecode und SMPTE. Diese Aktivierung erfolgt im
Setup, Show Control, Seite 106.
Wenn die MIDI Timecode-Einstellung deaktiviert ist, sind auch alle MTC-Eventlisten deaktiviert.
Jede Eventliste kann über die Softkeys {Intern} und/oder {Extern} aktiviert bzw. deaktiviert
werden. Status „Aus“ bedeutet, dass die Eventliste unabhängig von der globalen Einstellung
deaktiviert ist. Dies gilt auch für SMPTE.
Timecode-Daten
Timecode-Daten haben das Format (Stunden) : (Minuten) : (Sekunden) : (Frames). Damit steht ein
Zeitwert von 06:25:15:20 für 6 Stunden, 25 Minuten, 15 Sekunden und 20 Frames.
Die Anzahl der Frames pro Sekunde wird durch die Timecode-Quelle bestimmt, und die Eventliste
muss beim Programmieren auf die gleiche Anzahl Frames gesetzt werden. Die Anzahl der Frames
kann 24, 25 oder 30 betragen.
Farbcodierung
Die Farbe der Zeit in der Spalte „Status“ der Eventlistenanzeige zeigt die Quelle der Zeitdaten an.
Es gibt folgende Farben:
Grün - Gültige externe Zeitsteuerung wird empfangen.
Rot - Die interne Uhr dient als Datenquelle und läuft.
Grau - Es sind keine Zeitsteuerungsdaten verfügbar.
Zobrazit stránku 335
1 2 ... 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 ... 413 414

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře